Neues von der Rennstrecke Reims-Gueux: Mehr Teams und Zuschauer an der Boxengasse
Vor dem Sommer hatten sich noch mehr Zuschauer an der Rennstrecke eingefunden. Nachdem bei den Recherchen zur Strecke auf den Bilder immer wieder zu sehen war, wie viele Zuschauer in den 1960iger Jahren zu Autorennen kamen, sollte auch das Modell diese Stimmung einfangen. Wie sich zeigt, muss man für dieses Detail viel Zeit aufbringen.
 |
Erste Besucher an der Boxengasse beim 12h Rennen Reims-Gueux 1964
|
Step by Step
In diversen Bildbänden wurden Vorlagen für die farbliche Anmutung der Mode in dieser Periode gesucht. Alle Figuren wurden gesäubert, grundiert und in mindestens 4 Durchgängen bemalt. Eine Schutzschicht mit Mattlack sorgt für ein schönes Finish und schützt vor Abrieb. Farben von Vallejo eignen sich durch die Farbpalette, Konsistenz und Pigmentierung für die Bemalung der PREISER Figuren sehr gut.
 |
Transformers - mit der Farbe werden die PREISER Figuren langsam lebendig!
|
Boxengasse mit Leben gefüllt
Nachdem über 100 Figuren bemalt waren, konnten die Boxen und die Besucher-Terrasse mit den Figuren zum Leben erweckt werden. Alle Boxen waren schon zuvor mit Postern, Schilder und Feuerlöschern ausgestattet. Teilweise wurden Werkzeug-Wagen und Reifen platziert. Die Figuren sind mit wasserlöslichem Hobbykleber fixiert.
 |
Die Boxengasse am Circuit Reims-Gueux füllt sich mit Zuschauern
|
 |
>Ein Blick in eine Box am Circuit Reims-Gueux
|
Licht am Ende des Tunnels
Leider mussten die Arbeiten an der Boxengasse über den Sommer ausgesetzt werden. Alle Boxen wurden mit Werbetafel, Werkzeug und Reifen ausgestattet. Die Terrasse am Hotel de Piste bekommt ein Sonnendach und die fehlenden Zuschauer warten schon auf Ihren Einsatz in einer Schachtel.
 |
Am Circuit Reims-Gueux ist das Rennfieber schon deutlich zu spüren!
|
Es wird wohl nicht mehr viel Zeit vergehen bis die Boxengasse und das Hotel de Piste fertig werden. Dann sollte auch das anschließende Areal mit dem Pavillon André Lambert fertig und begrünt werden.
Top Secret
Natürlich ist auch geplant das Starterfeld vom 12 Stunden-Rennen 1964 auf der Modellrennbahn an den Start zu bringen. Dazu wird im Internet immer wieder nach Bildern und Information zu den Fahrzeugen gesucht. Leider ist die Dokumentation immer noch Lückenhaft. Viele Fahrzeuge müssen als Prototypen gebaut werden.
 |
Ferrari 250 LM #7 Sieger 12h Reims-Gueux 1964 und
Ferrari 250 LM #21 7. Platz 24h Le Mans 1968
|
Das Siegerfahrzeug, der Ferrari 250LM mit Graham Hill und Joakim Bonnier, Startnummer 7, hat schon erste Runden gedreht, dicht gefolgt vom Ferrari 250 LM David Piper Racing #21 Le Mans 1968. Dieses Auto ist ein weiteres, wunderschönes Modell von meinem Freund Tom Druckenmiller (Kastelburg).
 |
Custom Slotcar by Tom Druckenmiller: Ferrari 250LM, Team David Piper Racing #21
7. Platz, 24h Le Mans 1968, Fahrer: D. Piper - R. Attwood
|
Feel the Spirit
#Reims-Gueux | #12h Rennen 1964 | #David Piper | #Ferrari 250LM | #Graham Hill