Test: Wie lässt man eigentlich Gras wachsen?
Aktuell wird im Modellbau die Begrünung mit Hilfe von Elektrostaten wie Gras Master 2.0, Greenkeeper oder anderen Geräten und Grasfasern in verschiedenen Längen und Farben. Hierfür gibt eine große Auswahl und viele Berichte im Internet, die zeigen wie man eine natürliche Wiese erzeugt. Lange hatte mir vorgenommen, die Möglichkeit auch für den Bau der Bahn zu verwenden. Nun habe ich eine Testfläche angelegt und verschiedene Techniken ausprobiert. Das Ergebnis zeigt, dass man auch hier durch Auftrag von mehreren Schichten einen lebendigen Eindruck erzeugen kann.
![]() |
Schicht Leim und Sand Gemisch - Links Turf und große Steine |
![]() |
Erste Schicht Gras 2mm - Rechts + Turf |
![]() |
2. Schicht Gras 6mm - Rechts 2mm + 6mm nass in nass |
![]() |
3. Schicht 6mm Grass |
![]() |
Mit Figuren und Architektur an der Bahn |
![]() |
Wirkung in der Totalen |
![]() |
Landschaft mit Grass Master / RTS Green Keeper begrünnt |
![]() |
Grass Flock von Sihouette MiniNatur in verschiedenen Längen |
Hier vielleicht noch ein Video mit praktischen Tipps!
Handhabung eines RTS Greenkeeper, von Torsten Stöver
Detaillierte Landschaftsgestaltung Begrünen mit dem Elektrostat von RTS Greenkeeper und Glasfasern von Silhouette / MiniNatur auf der Modellrennbahn Reims:64
#Modellbau | #Gras Master | #Landschaftsgestaltung | #Slot Car Track |#Rennbahn
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen